Hier finden Sie Kontaktinformationen, Adressen und Öffnungszeiten der Amtsgerichte in Niedersachsen.
- Im Bundesland Niedersachsen gibt es derzeit 79 Amtsgerichte.
Wählen Sie aus der Liste das Amtsgericht aus, welches Ihrem Wohnort am nächsten liegt.
Übersicht der Amtsgerichte in Niedersachsen
- Amtsgericht Achim
- Amtsgericht Alfeld
- Amtsgericht Aurich
- Amtsgericht Bad Gandersheim
- Amtsgericht Bad Iburg
- Amtsgericht Bersenbrück
- Amtsgericht Brake
- Amtsgericht Braunschweig
- Amtsgericht Bremervörde
- Amtsgericht Bückeburg
- Amtsgericht Burgdorf
- Amtsgericht Burgwedel
- Amtsgericht Buxtehude
- Amtsgericht Celle
- Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
- Amtsgericht Cloppenburg
- Amtsgericht Cuxhaven
- Amtsgericht Dannenberg
- Amtsgericht Delmenhorst
- Amtsgericht Diepholz
- Amtsgericht Duderstadt
- Amtsgericht Einbeck
- Amtsgericht Elze
- Amtsgericht Emden
- Amtsgericht Geestland
- Amtsgericht Gifhorn
- Amtsgericht Goslar
- Amtsgericht Göttingen
- Amtsgericht Hameln
- Amtsgericht Hann. Münden
- Amtsgericht Hannover
- Amtsgericht Helmstedt
- Amtsgericht Herzberg am Harz
- Amtsgericht Hildesheim
- Amtsgericht Holzminden
- Amtsgericht Jever
- Amtsgericht Leer (Ostfriesland)
- Amtsgericht Lehrte
- Amtsgericht Lingen (Ems)
- Amtsgericht Meppen
- Amtsgericht Neustadt am Rübenberge
- Amtsgericht Nienburg (Weser)
- Amtsgericht Norden
- Amtsgericht Nordenham
- Amtsgericht Nordhorn
- Amtsgericht Northeim
- Amtsgericht Oldenburg
- Amtsgericht Osnabrück
- Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck
- Amtsgericht Osterode am Harz
- Amtsgericht Otterndorf
- Amtsgericht Papenburg
- Amtsgericht Peine
- Amtsgericht Rinteln
- Amtsgericht Rotenburg (Wümme)
- Amtsgericht Salzgitter
- Amtsgericht Seesen
- Amtsgericht Soltau
- Amtsgericht Springe
- Amtsgericht Stade
- Amtsgericht Stadthagen
- Amtsgericht Stolzenau
- Amtsgericht Sulingen
- Amtsgericht Syke
- Amtsgericht Tostedt
- Amtsgericht Uelzen
- Amtsgericht Varel
- Amtsgericht Vechta
- Amtsgericht Verden (Aller)
- Amtsgericht Walsrode
- Amtsgericht Wennigsen (Deister)
- Amtsgericht Westerstede
- Amtsgericht Wildeshausen
- Amtsgericht Wilhelmshaven
- Amtsgericht Winsen (Luhe)
- Amtsgericht Wittmund
- Amtsgericht Wolfenbüttel
- Amtsgericht Wolfsburg
- Amtsgericht Zeven
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen
Amtsgericht in Niedersachsen – Aufgaben und Zuständigkeit
Das Amtsgericht ist in allen Zivil- und Strafsachen die erste Anlaufstelle für den Bürger. Deutsche Amtsgerichte gehören zur sogenannten ordentlichen Gerichtsbarkeit. Damit sind sie auch für strafrechtliche und privatrechtliche Angelegenheiten zuständig. Zum Beispiel wenden sich Gläubiger, die offene Forderungen haben, an das örtliche Gericht, um ein Mahnverfahren einzuleiten.
Auch bei Mietsachen betreffend Wohnraum, Mietstreitigkeiten, Vollstreckungsangelegenheiten, Nachlassfällen und Familiensachen ist das Amtsgericht zuständig. Das Amtsgericht regelt alle Streitigkeiten bis zu einer Höhe von 5.000 Euro und ist in fast jedem Stadtbezirk und jeder Kreisstadt zu finden.
Darüber hinaus ist das Amtsgericht auch für Strafsachen, in denen im Höchstmaß eine Freiheitsstrafe von vier Jahren zu erwarten ist zuständig. Zusätzlich dient das Amtsgericht auch als zuständiges Registergericht und führt Buch über das Handelsregister, Vereinsregister und über das Grundbuch.