Auf unserer Website finden Sie einen umfassende Überblick über Kontaktdaten, Adressen, Öffnungszeiten und weitere Informationen aller Sozialgerichte in Deutschland alphabetisch sortiert.
- In Deutschland gibt es derzeit bundesweit 68 Sozialgerichte.
Sozialgerichte in Deutschland
- Sozialgericht Aachen
- Sozialgericht Altenburg
- Sozialgericht Augsburg
- Sozialgericht Aurich
- Sozialgericht Bayreuth
- Sozialgericht Berlin
- Sozialgericht Braunschweig
- Sozialgericht Bremen
- Sozialgericht Chemnitz
- Sozialgericht Cottbus
- Sozialgericht Darmstadt
- Sozialgericht Dessau-Roßlau
- Sozialgericht Detmold
- Sozialgericht Dortmund
- Sozialgericht Dresden
- Sozialgericht Duisburg
- Sozialgericht Düsseldorf
- Sozialgericht Frankfurt (Oder)
- Sozialgericht Frankfurt am Main
- Sozialgericht Freiburg im Breisgau
- Sozialgericht Fulda
- Sozialgericht für das Saarland
- Sozialgericht Gelsenkirchen
- Sozialgericht Gießen
- Sozialgericht Gotha
- Sozialgericht Halle
- Sozialgericht Hamburg
- Sozialgericht Hannover
- Sozialgericht Heilbronn
- Sozialgericht Hildesheim
- Sozialgericht Itzehoe
- Sozialgericht Karlsruhe
- Sozialgericht Kassel
- Sozialgericht Kiel
- Sozialgericht Koblenz
- Sozialgericht Köln
- Sozialgericht Konstanz
- Sozialgericht Landshut
- Sozialgericht Leipzig
- Sozialgericht Lübeck
- Sozialgericht Lüneburg
- Sozialgericht Magdeburg
- Sozialgericht Mainz
- Sozialgericht Mannheim
- Sozialgericht Marburg
- Sozialgericht Meiningen
- Sozialgericht München
- Sozialgericht Münster
- Sozialgericht Neubrandenburg
- Sozialgericht Neuruppin
- Sozialgericht Nordhausen
- Sozialgericht Nürnberg
- Sozialgericht Oldenburg
- Sozialgericht Osnabrück
- Sozialgericht Potsdam
- Sozialgericht Regensburg
- Sozialgericht Reutlingen
- Sozialgericht Rostock
- Sozialgericht Schleswig
- Sozialgericht Schwerin
- Sozialgericht Speyer
- Sozialgericht Stade
- Sozialgericht Stralsund
- Sozialgericht Stuttgart
- Sozialgericht Trier
- Sozialgericht Ulm
- Sozialgericht Wiesbaden
- Sozialgericht Würzburg
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen
Sozialgericht – Aufgaben und Zuständigkeit
Die Sozialgerichte der Bundesrepublik Deutschland behandeln öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, wobei sie sich aber von den Verwaltungsgerichten dahingehend unterscheiden, dass es sich hier nicht um allgemeine, sondern um spezielle, soziale Angelegenheiten handelt, die breit gefächert sind. Die Gerichte (SG) sind unter anderem zuständig für Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung, der gesetzlichen Kranken-, Unfall- und Pflegeversicherung, Angelegenheiten der Arbeitsförderung, Angelegenheiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende, des Infektionsschutzgesetzes, des Impfschadensgesetzes, der Kriegsopferfürsorge sowie des Sozialhilfe- und des Asylbewerberleistungsgesetzes. Sie stellen Behinderungen fest und sind für Streitigkeiten in Bezug auf Ausweise über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch zuständig.