Hier finden Sie Kontaktinformationen, Adressen und Öffnungszeiten der Amtsgerichte in Thüringen.
- Im Bundesland Thüringen gibt es derzeit 23 Amtsgerichte.
Wählen Sie aus der Liste das Amtsgericht aus, welches Ihrem Wohnort am nächsten liegt.
Übersicht der Amtsgerichte in Thüringen
- Amtsgericht Altenburg
- Amtsgericht Apolda
- Amtsgericht Arnstadt
- Amtsgericht Bad Salzungen
- Amtsgericht Eisenach
- Amtsgericht Erfurt
- Amtsgericht Gera
- Amtsgericht Gotha
- Amtsgericht Greiz
- Amtsgericht Heilbad Heiligenstadt
- Amtsgericht Hildburghausen
- Amtsgericht Jena
- Amtsgericht Meiningen
- Amtsgericht Mühlhausen
- Amtsgericht Nordhausen
- Amtsgericht Pößneck
- Amtsgericht Rudolstadt
- Amtsgericht Sömmerda
- Amtsgericht Sondershausen
- Amtsgericht Sonneberg
- Amtsgericht Stadtroda
- Amtsgericht Suhl
- Amtsgericht Weimar
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen
Amtsgericht in Thüringen – Aufgaben und Zuständigkeit
Das Amtsgericht ist in allen Zivil- und Strafsachen die erste Anlaufstelle für den Bürger. Deutsche Amtsgerichte gehören zur sogenannten ordentlichen Gerichtsbarkeit. Damit sind sie auch für strafrechtliche und privatrechtliche Angelegenheiten zuständig. Zum Beispiel wenden sich Gläubiger, die offene Forderungen haben, an das örtliche Gericht, um ein Mahnverfahren einzuleiten.
Auch bei Mietsachen betreffend Wohnraum, Mietstreitigkeiten, Vollstreckungsangelegenheiten, Nachlassfällen und Familiensachen ist das Amtsgericht zuständig. Das Amtsgericht regelt alle Streitigkeiten bis zu einer Höhe von 5.000 Euro und ist in fast jedem Stadtbezirk und jeder Kreisstadt zu finden.
Darüber hinaus ist das Amtsgericht auch für Strafsachen, in denen im Höchstmaß eine Freiheitsstrafe von vier Jahren zu erwarten ist zuständig. Zusätzlich dient das Amtsgericht auch als zuständiges Registergericht und führt Buch über das Handelsregister, Vereinsregister und über das Grundbuch.